Testimonials
Audi AG

Die AUDI AG setzt ViMP unternehmensweit als Videoplattform und zentrales Digital Asset Management System im Intranet ein. Die ViMP Corporate Lösung erwies sich deshalb als ideale Lösung, da sie neben dem großen Funktionsumfang auch individuell an die speziellen Anforderungen angepasst werden konnte.
Als Beispiel seien hier die Anbindung an Adobe CQ und IBM Websphere genannt, sowie die Anbindung an das interne LDAP System und die Portierung auf eine Oracle Datenbank. Neben der Integration in die vorhandenen Systeme wurde ViMP nicht nur funktional, sondern auch grafisch auf die Bedürfnisse und das Corporate Design angepasst und fügt sich somit nahtlos in das Erscheinungsbild der AUDI AG ein.
RWE Power AG

ViMP wird als CMS in der Technischen Weiterbildung der RWE Power AG eingesetzt. Gerade im mobile Learning ist die Abrufbarkeit von Medien mit beliebiger Hardware wichtig für zufriedene Kunden. Dazu kommt ein intuitives Handling und viele Funktionen des Social Learning, die in den didaktischen Konzepten Berücksichtigung finden.
Wilhelm Stock
- RWE Power AG / RWE Generation SE
Varian Medical Systems

Varian Medical Systems nutzt ViMP unternehmensweit als webbasierte Video-Trainingsplattform für Ingenieure und Kunden. Als ideale Lösung für die Online-Video-Trainingslösung erwies sich das ViMP Corporate Framework, da die Plattform neben dem riesigen Funktionsumfang auch an die individuellen Anforderungen angepasst werden kann. Insbesondere die LDAP-Authentifizierung ist ein großer Vorteil, um alle Mitarbeiter zu verbinden, die Zugang zu den richtigen Trainings haben sollen. Wir freuen uns, einen sicheren Online-Video-Informationsaustausch für die Mitarbeiter und Kunden zu ermöglichen, um sie in den neuesten Geräten der Radioonkologie auszubilden.
Sven Ehmes
- Product Support Engineer / Hardware Specialist | Varian Medical Systems
GfK SE

Nach einer längeren Phase der Evaluierung wurde die Lösung in die engere Wahl gezogen. Nach einer Testinstallation stellte sich ViMP als die passende Lösung für die internationalen Anforderungen der GfK heraus. Es hob sich durch die vielfältigen Möglichkeiten der Anpassung, der genutzten Plattform (PHP), den fairen Lizenzbedingungen und dem guten Gesamteindruck ab.
Heiko Tobias
- GfK Global Websites & Integrated Software Services
Universität Freiburg

Die Universität Freiburg hat lange nach einem Videoportal gesucht, um ihre Anforderungen für den akademischen Lehrbetrieb und für die Forschung zu erfüllen. Mit ViMP wurde eine Plattform gefunden, mit der gleichermaßen öffentliche wie interne Videoaufzeichnungen, sowie darüberhinaus auch besonders geschütztes Videomaterial kontrolliert und nachvollziehbar veröffentlicht werden können. Dabei spielen ViMP und die zentrale Lernplattform ILIAS Hand in Hand. Wir freuen uns, in ViMP eine Lösung gefunden zu haben, die uns flexibel und auch bei weiteren Entwicklungen hilft. In der Firma ViMP fanden wir einen zuverlässigen Partner.
TOYOTA

ViMP hat uns geholfen, eine Lösung für eine Plattform zu finden, um Material und Informationen sicher in Form von Videos zu veröffentlichen, die allen Mitarbeitern leicht zugänglich und zuverlässig für weitere Entwicklungen zur Verfügung stehen.
Pak Jumadi
- TOYOTA Indonesia
Deutsches Krebsforschungszentrum

Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) widmet sich als größte biomedizinische Forschungseinrichtung in Deutschland ganz der Aufgabe, Krebsforschung zu betreiben. Wir freuen uns, dank der ViMP Corporate Plattform einen sicheren Online-Video-Informationsaustausch für die Mitarbeiter der Forschungsbereiche Zell- & Tumorbiologie, Funktionelle & Strukturelle Genomforschung, Krebsrisikofaktoren & Prävention sowie der Tumorimmunologie gewährleisten zu können.
Bernd Rasemann
- ITCF – AG Datenbanken - Team Internet & Intranet | DKFZ
Universität Pisa

Wir sind sehr erfreut über die Vorteile von ViMP Corporate Campus. Seit wir vor zwei Jahren damit begonnen haben, unsere Unterrichtseinheiten aufzunehmen, können wir sie in ViMP speichern und verwalten und den relevanten Personen und Kursen bereitstellen. Die LDAP-Authentifizierung ist ein großer Vorteil, um alle Benutzer, die Zugang zu unseren Lektionen haben sollen, anzubinden.
Novatec

Kommunikation ist heute innerhalb einer Firma auf mehreren internationalen Standorten verteilt sowie vielen Mitarbeitern, die im Homeoffice arbeiten, wichtiger als je zu vor. Kommunikation ist aus unserer Sicht nicht nur die E-Mail oder eine Dokumentation, sondern auch visuell und auditiv geprägt. Wir als zentrale IT Abteilung stellen unseren Mitarbeitern unzählige Dokumentationen bereit. Die etwas enttäuschende Realität zeigt aber, dass nur wenige das lesen. Durch ein Video mit Bild und Ton wird es dem Mitarbeiter erleichtert, diese Dokumentationen nachzuvollziehen. Auch die Aufnahmen unserer Firmenversammlungen schaut man sich gerne im Nachgang an, anstatt das seitenlange Protokoll zu lesen. ViMP hob sich durch die vielfältigen Möglichkeiten der Anpassung, den fairen Lizenzbedingungen und dem guten Gesamteindruck ab. Durch die Zentralisierung von Medien wird die Suche und die Nutzung um ein Vielfaches erleichtert.
Paul Parey Zeitschriftenverlag GmbH

Der 1848 gegründete Paul Parey Verlag produziert hochwertige Videos im Jagd- und Angelbereich. Diese Produktionen wurden bislang nur auf DVD ausgewertet und dem Heft beigelegt. Mit VIMP und einer von VIMP empfohlenen Agentur zur Umsetzung konnten wir unser Digital Asset Management mit der Plattform verknüpfen und so an den Workflow auf die digitale Verwertung ausweiten. Das VIMP-eigene Berechtigungskonzept wurde um eine Anbindung an unsere Abonnenten-Stammdaten erweitert, so dass wir den Kunden genau die Inhalte zeigen können, die während ihrer Bezugszeit veröffentlicht wurden. Durch die Anpassungen der Oberfläche auf unsere CI können wir unsere Filme jetzt in einem wertigen Umfeld in Full-HD präsentieren und durch die API-Schnittstelle VIMP als Datenquelle von Inhalten und Berechtigungen für unsere Mediathek-App verwenden.
OstseeSparkasse Rostock

In unserem Haus wird VIMP allgemein für die Verbreitung von Unternehmensinformationen und für die Erweiterung unseres Content Management Systems eingesetzt. Informationen können mit VIMP schnell zielgruppen- bzw. themenbezogen verbreitet werden. Durch die intuitive Bedienung hat die Anwendung bei den Mitarbeitern schnell Akzeptanz gefunden.
Fachhochschule Dortmund

Die Anforderungen an die zentrale Bereitstellung von Videos an Hochschulen sind zahlreich und herausfordernd. Gemeinsam mit ViMP hat die Fachhochschule Dortmund im Verbund mit weiteren Hochschulen Lösungen entwickelt, die Lehrende darin unterstützen, audiovisuelle Medien auf selbstverständliche Weise in ihr Lehrangebot zu integrieren. Hierbei spielt die nahtlose Kopplung mit einem Learning Management System wie ILIAS die entscheidende Rolle: bekannte Handlungsroutinen werden unterstützt und rechtliche Vorgaben beachtet. Gerade an dieser Stelle ist die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ViMP von besonderer Bedeutung.
Schwäbisch Media Digital

Video-Inhalte werden für uns als Medienhaus immer wichtiger. Wir sind sehr froh, mit ViMP einen zuverlässigen Partner gefunden zu haben, der unsere komplexen Anforderungen umsetzen kann. Das ViMP CMS steuert die Video-Lagerung und Ausspielung auf unserem Nachrichtenportal sowie auf der Seite unserer regionalen Fernsehsendergruppe. Der ViMP HTML5-Player sorgt für eine hochwertige Ausspielung für unsere Nutzer.
WayoutTV / PeoplePlus

PeoplePlus Justice nutzt ViMP als Offline-Bildungs-Videolösung für Gefängnisse im Osten von England. Das Engagement von PeoplePlus liegt in der Erneuerung der Lernpraktik-Anforderungen, wofür die besten Technologielösungen und Partner angestrebt werden, um sicherzustellen, dass das Lernangebot für die Gefangenen als vertrauter nationaler Anbieter innerhalb der UK Gefängnisse weiter erfolgreich ist und wächst.
Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL

Die Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL bietet seit mehr als zehn Jahren Seminare mit Online-Lerneinheiten an. Mittlerweile bedeutet das mehr als 27.000 Nutzer in 141 eLearning- und Blended-Learning-Maßnahmen im Bereich Fort- und Weiterbildung pro Jahr. Das sind pro Woche bis zu 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in auf der Online-Lernplattform der Akademie arbeiten und betreut werden. Dank ViMP haben wir die Möglichkeit, Videos zuverlässig und in hoher Qualität in unseren Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen anzubieten und dort vielseitig einzusetzen.
Christoph Ellers, B.A.
- Stv. Leiter der Akademie für medizinische Fortbildung der ÄKWL und der KVWL
Universität Kassel

Wir setzten ViMP sowohl als Video-on-Demand Lösung, als auch zum LiveStreaming in Kombination mit der Streaming Engine Wowza ein. Durch die Anbindung von ViMP an unser zentrales Nutzermanagement (NetIQ-Lösung) wird allen Studierenden und Mitarbeitern der einfache und gesicherte Zugang zu der Video Plattform ermöglicht. Das Anwendungsspektrum umfasst Lehrveranstaltungsaufzeichnungen, Video für den Lehrbetrieb, sowie eine Vielzahl an Videos rund um den Campus der Universität. Rege Nutzung der Video-Plattform erfolgt aus den zentralen E-Learningsystem Moodle und aus der E-Portfolio-Software Mahara heraus. Nach zwei Jahren erfolgreichem Betrieb schätzen wir insbesondere das attraktive Lizenzmodel und den guten Support der Firma ViMP GmbH. Wir sind weiterhin überzeugt, mit ViMP eine gute Entscheidung für unsere Studierenden und Mitarbeiter getroffen zu haben.
RUCH NOVAPLAST

RUCH NOVAPLAST nutzt die Videoplattform als Mittel der internen Kommunikation. Nach einer relativ kurzen Implementierungsphase stellen wir dort in erster Linie Produkte in selbst gedrehten Videos vor. Sie erklären, in welchen Endprodukten diese verwendet werden und weisen auf die wichtigsten Merkmale hin. Der interne Wissenstransfer und die Sensibilisierung in Hinsicht auf den Qualitätsanspruch unserer Produkte stehen dabei im Vordergrund.
CMS Media Centre

CMS, one of the top 10 global law firms, provides expert legal advice at both the international and local level. It is an organisation of independent law and tax firms providing legal services with ca 7,500 staff in more than 40 countries worldwide. Video is becoming more and more important these days and for a global firm like CMS it is vital part of the way the organisation presents itself to audiences around the world as well as internally.
The firm has set up the CMS Media Centre, a video hosting platform for internal and external communications. Based on the ViMP framework, the platform plays an important role in communicating CMS’s brand promise “Your World First”. Launched in 2016 and further customised to meet the requirements of a law firm, the platform is currently used to host more than 800 CMS videos, which include recordings of internal trainings, webinars and client events as well as operation manuals. An enhanced video editor allows the use of templates to improve quality and brand consistency across the 72 offices.
Using the platform, CMS can easily share the recordings of legal comments on topical subjects via webinars, during conferences, on client portals, the firm’s intranet or on any public online sites. Videos are also streamed into the firm’s e-learning platform. The use of video is highly valued by our clients and allows CMS to compete in an increasingly technological legal market environment.
Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin

Die HWR Berlin ist in Lehre und Forschung praxisnah und international ausgerichtet und setzt auf zeitgemäße Lehr- und Lernformen. Für den Ausbau des E-Learning-Angebots an unserer Hochschule begaben wir uns auf die Suche nach einer einfach zu bedienenden, schlanken und Budget-schonenden Medienplattform. Unsere Wahl fiel auf ViMP: Die intuitive Bedienung, die leichte Anpassung an das Corporate Design unserer Hochschule und die Integration in unser bestehendes Lernmanagement-System Moodle waren ausschlaggebende Faktoren für die Entscheidung. Unsere Medienplattform wird vor allem für den Upload interner Lehr- und Lernvideos verwendet. Aber auch öffentliche Videos für das Campus-News-Format „HWR Berlin TV“ finden auf dem Medienportal Platz. Die Plattform wird von Dozent/innen, Mitarbeiter/innen und Studierenden gut angenommen, ist Teil der multimedialen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit.
OTH Regensburg

Die Medienplattform ViMP überzeugt durch ihre einfache Bedienung. Die Videos können per Drag & Drop hochgeladen und in Moodle eingebunden werden, ohne dass die Installation eines zusätzlichen Plug-Ins nötig war. Einstellungen wie „Medienberechtigung“ und „Veröffentlichungen“ erleichtern die Kontrolle darüber, wer wann auf ein Medium zugreifen kann. Der Administrationsaufwand ist durch die Einbindung an unser Active Directory überschaubar.
IRTS Institut Régional du Travail Social Hauts-de-France

Die I.R.T.S Hauts-de-France ist eine französische Hochschule für Sozialarbeit. Die IRTS zählt über 5000 Studenten, Praktikanten und Fachleute jährlich auf ihren 5 Trainingsseiten (Loos, Valenciennes, Arras, Grande Synthe and Etaples). Wir benötigten eine Lösung, um unsere Videoressourcen für Besucher und Studenten bereitzustellen und haben uns aufgrund seiner Einfachheit und Integrationsmöglichkeit in Moodle für ViMP entschieden.
TU Bergakademie Freiberg

Tutorials, Vorlesungsaufzeichnungen, Screencasts, Lehrfilme, Videotelefonie etc. – ob privat genutzt oder durch die Hochschule angeboten – sind diese Formate nicht mehr aus Studium, Lehre, Forschung oder Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Das Videoportal der TU soll nicht nur technisch innovativ, sondern auch wissenschaftlich referentiell und urheber- wie datenschutzrechtlich unbedenklich sein. Die Plattform soll für alle Hochschulbereiche genutzt werden: Lehre, Forschung, Öffentlichkeitsarbeit…
VIMP Campus ist eine optimale Lösung dafür und wird zur Zeit an die Abläufe der Universität angepasst.
Hochschule Merseburg

Für die zahlreichen Medien, die an unserer Hochschule insbesondere von Studierenden produziert werden, waren wir auf der Suche nach einer geeigneten Lösung. Wir wollten diese Medien zentral und geschützt auf einem Portal zugänglich zu machen. VIMP ist für uns das geeignete System, da es darüber hinaus noch viele weitere komfortable Möglichkeiten bietet, unter anderem eine Integration ins das Lernmanagementsystem ILIAS.
Referenzen
Sehen Sie hier einen kleinen Ausschnitt unserer Referenzen. Bitte beachten Sie, dass die meisten Kunden aus dem Unternehmens- und Bildungssektor ViMP in ihrem geschlossenen Intranet betreiben. Daher können wir hier nur einen kleine Auswahl zeigen.