VIMP 4.4 enthält zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen. Lesen Sie im Folgenden, was sich geändert hat.
Livestream Funktionserweiterungen
Livestreams können ab jetzt zeitgesteuert veröffentlicht und mit Rollenberechtigungen eingeschränkt werden (analog zu den „normalen“ Medien).
Channel-Funktionserweiterungen
Auch bei den Channels gibt es diverse Funktionserweiterungen, z.B. eine kompaktere Channel-Übersicht im Frontend und eine manuelle Sortiermöglichkeit der Channel-Medien.

Automatisches Rollenmapping für SAML-Authentifizierung
Wie auch schon für LDAP-Gruppen können Sie nun auch für SAML-Gruppen ein Rollenmapping konfigurieren, das Benutzer aufgrund entsprechender Attributwerte direkt einer VIMP-Benutzerrolle zuordnet.
Verbesserungen im Backend
Im Backend haben wir weitere nützliche Verbesserungen eingearbeitet. Neben der Anzeige der Speicherplatzauslastung im Dashboard finden Sie hier nun auch zusätzliche Statistiken, die Ihnen die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick liefern.
Die Konfiguration wurde teilweise optisch aufgewertet und Medien, deren Formate im Hintergrund noch transcodiert werden, werden jetzt in der Medienliste gekennzeichnet. Über den neuen Logfile-Manager können Sie direkt aus dem Backend auf alle VIMP-Logdateien zugreifen und Konfigurationsoptionen wurden weiter zusammengefasst und neu gruppiert. Außerdem können Sie über weitere Backend-Rollenberechtigungen den Zugriff für Benutzer weiter individualisieren.
Neue API-Methoden
Die API wurde um einige Methoden erweitert bzw. vorhandene Methoden wurden erweitert.
Transcoding WebService Anbindung
Der Transcoding WebService wurde von der FH Dortmund entwickelt und beschleunigt die Transcodierung Ihrer Medien zum einen durch die Auslagerung des Transcodings auf einen eigenen Server sowie zum anderen durch die Unterstützung von grafikkartenbasierter Transcodierung (GPU-Transcoding). Mit VIMP 4.4 haben Sie nun die Möglichkeit, den Transcoding WebService mit wenigen Klicks an VIMP anzubinden.

Überarbeitete Webchannel-Funktion
Ab jetzt ist es möglich, eine beliebige Anzahl an Channels als Webchannel zu definieren. Webchannels können aus Ihrem Intranet heraus für das öffentliche Internet freigegeben werden.
Unterstützung von oEmbed
Mit oEmbed bieten wir eine weitere Möglichkeit zur Einbettung von VIMP-Videos in andere Webseiten.
Weitere Neuerungen und wichtige Hinweise
Die Liste der Neuerungen und Verbesserungen in diesem Release ist lang. Einige weitere davon sind z.B. Medienkommentare pro Medium aktivierbar, PDF-Fullscreenbutton, Suche nach Kategoriennamen, E-Mail-Benachrichtigungen pro Benutzerkonto aktivierbar.
Darüber hinaus enthält VIMP 4.4 natürlich auch wieder technische Neuerungen „unter der Haube“, die wir Ihnen in diesem Artikel ausführlich beschreiben.
Lesen Sie mehr über die komplette Liste aller Neuerungen in unseren Release Notes oder kontaktieren Sie uns bei Fragen über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 89 1200 1020.