VIMP Ultimate
Die Lösung für öffentliche Online-Videoportale
- Skalierbare Videoplattform Software
- Für öffentlich erreichbare Videoportalprojekte
- Individuelle Code-Erweiterung möglich
- Inklusive Monetarisierungsmöglichkeiten
Ihr komplettes Video-on-Demand Portal
Die ultimative Videoplattform Lösung
für Ihren Internetauftritt
VIMP wurde speziell für hohe Userzahlen, hochauflösende Videos, stabile Performance und reichweitenstarke Online Video-, WebTV- und Social Media-Plattformen konzipiert.
Das von Grund auf modular konzipierte Online Video Management System hat den Anspruch, sich in andere Applikationen einzugliedern oder selbige mit seinem großen Funktionsumfang zu erweitern. So können Sie VIMP auch als Video- und Community-Erweiterung in Ihr bestehendes Redaktionssystem integrieren.
VIMP Ultimate ist mit offenem Quellcode erhältlich, wodurch Ihnen die Anpassung an Ihre individuellen Anforderungen oder Erweiterung um zusätzliche Funktionen ermöglicht wird.
Responsive Design
Passt sich jedem Bildschirm an
Ultimate Support
12 Monate Updates & Support
Offener Quellcode
Optional für die eigene Weiterentwicklung
API
Verbindet VIMP mit anderen Applikationen
VIMP Ultimate ist die richtige Wahl für Sie, wenn Sie:
nach einer eigenständigen, öffentlichen Online Videoplattformlösung (Video-on-Demand) suchen
(oder) eine Videoplattform in Ihre bestehende Webseite einbinden möchten
Volle Kontrolle über Ihre Daten behalten wollen
Ihre Videos vermarkten möchten (oder auch nicht)
das Erscheinungsbild und die Funktionen an Ihre individuellen Anforderungen anpassen möchten
unabhängig von YouTube, Vimeo oder anderen öffentlichen Videoplattformen sein möchten
Die Funktionen im Detail
Medienfunktionen
Medien veröffentlichen im Handumdrehen
Vielseitige Medienfunktionen
Upload
Mit wenigen Klicks oder per Drag’n’Drop laden Sie eigene Medien in das Portal hoch. Auch von mobilen Geräten.
Medientypen
Neben Videos verwaltet VIMP auch Fotos, Audio-Dateien und gängige Dokumenten-Formate.
Thumbnailansichten
VIMP-Besucher können zwischen drei unterschiedlichen Thumbnailansichten wählen.
Inhaltsstruktur
Strukturieren Sie Ihre Inhalte in Channels, Kategorien, Alben oder Gruppen. Je nach Einsatzzweck.
Livestreams
Mit VIMP können Sie auch Livestreams in ihr Videoportal einbinden.
Webcam-Aufnahme
Fügen Sie Videos und Fotos einfach über Ihre Webcam Ihrem Videoportal hinzu.
Globale Playlisten
Erstellen und teilen Sie öffentliche und private Playlisten.
Automatische Transkription
VIMP enthält eine Schnittstelle zu einem professionellen Transkriptionsservice (Speech-to-Text).
Player
Unser leistungsstarker Medienplayer
Die Funktionen des VIMP Medienplayers
VIMP verwendet standardmäßig seinen leistungsstarken HTML5 Player.
Qualitätsstufen
VIMP sorgt automatisch immer für die bestmögliche Videoqualität (ABR Streaming).
Kapitelmarken
Unterteilen Sie Ihre Videos in mehrere Kapitel mit Sprungmarken unter dem Player.
Untertitel
Ergänzen Sie Ihre Videos automatisiert mit mehrsprachigen Untertiteln, die vom Nutzer ausgewählt werden können.
Suchvorschau
Vorschaubilder über der Suchleiste erleichtern es Ihnen, die gesuchte Stelle zu finden.
360 Grad
Unser Player unterstützt die Wiedergabe von 360-Grad-Videos.
Audio Deskription
VIMP unterstützt mehrere umschaltbare Audio-Spuren pro Video.
Vermarktungsmöglichkeiten
Erzielen Sie Erlöse mit Ihren Inhalten
Vermarktungsmöglichkeiten
Werbebanner
Schalten Sie Werbebanner durch die Anbindung eines AdServers (wie z.B. Revive).
VAST Video Ads
VIMP unterstützt Video Ads mit VAST 1.0, 2.0 und 3.0 Standard als Pre-, Mid- und Post-Roll.
Kommerzielle Nutzung
Diese Version von VIMP kann für kommerzielle Zwecke eingesetzt werden.
Video on Demand
Über die Video on Demand-Funktion bieten Sie Medien kostenpflichtig an.
Interoperabilität
Ein perfektes Zusammenspiel
Interoperabilität mit anderen Systemen
Schnittstellen & Plugins
Embedcode
Videos können auf einfache Art und Weise über den Embedcode in andere Webseiten eingebunden werden.
YouTube & Vimeo Import
Videos können mit einem einfachen Klick aus YouTube oder Vimeo eingebunden werden.
YouTube Export
Exportieren Sie Videos spielend leicht aus VIMP in Ihren YouTube-Kanal.
Facebook Connect
Nutzer können sich optional über Facebook Connect registrieren und einloggen.
Facebook Comments
Optional können Sie die Facebook-Kommentar-Funktion des Facebook Social Plugins aktivieren.
Integrationen
Volle Kontrolle über alle Anbindungen
Einfache Integration in andere Systeme
Offener Quellcode
VIMP wird mit offenem Quellcode ausgeliefert, um Ihnen jede benötigte Anpassung zu ermöglichen.
API
Über die VIMP-API können andere Applikationen mit VIMP kommunizieren.
Schnittstellen & Plugins
Embedcode
Videos können auf einfache Art und Weise über den Embedcode in andere Webseiten eingebunden werden.
ElasticSearch
VIMP kann problemlos an ElasticSearch angebunden werden.
Administration
Individuelle Anpassungen gemäß Ihrer Anforderungen
Unser umfangreiches und intuitives Admin-Panel
Unser Admin-Panel liefert Ihnen umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Videoplattform maßgeschneidert anzupassen.
Dabei überzeugt es auch durch seine intuitive und einfache Bedienbarkeit.
Inhaltsverwaltung
Alle Inhalte von VIMP (Medien, Benutzer, statische Seiten, Slides, etc.) können im Admin-Panel verwaltet werden.
Dashboard
Das Dashboard präsentiert die wichtigsten Statistiken auf einen Blick.
Konfiguration
Über die umfangreiche Konfiguration individualisieren Sie Ihr VIMP-Portal ganz nach Ihren Vorstellungen.
Statistiken
Aussagekräftige Statistiken über die Abrufe/Views der im Portal enthaltenen Medien.
Presets
Richten Sie Ihr Portal initial über vordefinierte Konfigurationstemplates mit nur einem Klick ein.
Menü-Konfiguration
Freie Bearbeitung der Menü-Struktur – inklusive Untermenüpunkten – für eine individuelle Navigation.
Mehrsprachigkeit
VIMP spricht dank i18n und UTF-8-Unterstützung (fast) alle Sprachen, die Sie wünschen.
Barrierefreiheit
VIMP enthält ein barrierefreies Layout, das auch Benutzern mit körperlichen Einschränkungen die Nutzung unserer Software ermöglicht.
Erweiterungen
Für noch mehr Performance
Zusatzservices und Erweiterungen
VIMP Transcoding WebService
Als Alternative zur Standard Open-Source-Transkodierung kann VIMP auch an einen Transcoding WebService angebunden werden.
VIMP Hosting
Sie können VIMP auf Ihrem eigenen Server installieren – oder wahlweise auch eine unserer VIMP Hosting-Lösungen buchen.
Persönliche Beratung
Starten Sie Ihre kostenlose Testphase noch heute!
oder rufen Sie uns an
+49 (89) 12001020
Häufig gestellte Fragen zu VIMP Ultimate Edition
VIMP erfordert im ersten Schritt einen dedizierten oder virtuellen Server, welchen Sie entweder bei Ihnen intern oder über uns hosten können. Darüber hinaus bestehen bestimmte technische Voraussetzungen hinsichtlich der Hard- und Software. Detaillierte Informationen und Schritt-für-Schritt-Dokumentationen zu Ihrem erfolgreichen Start mit VIMP hierzu finden Sie auf unserer Support-Website.
Ja, der browserbasierte sowie userfreundliche VIMP Video Editor ermöglicht es Ihnen, Ihre in VIMP bereits hochgeladenen Videos nachträglich zu veredeln. Mit dem VIMP Video Editor können Sie Videos schneiden, die Geschwindigkeit ändern, ein vordefiniertes Template anwenden und Bild-in-Bild-Videos erstellen.
Wir lassen Sie bei Fragen nicht im Stich, sondern bieten Ihnen über unterschiedliche Kanäle Hilfestellungen: Über unsere Website erhalten Sie fortlaufend kostenlose Updates im Rahmen Ihrer Lizenz. Mit VIMP profitieren Sie innerhalb Ihres Supportzeitraums von einer bevorzugten Hilfe über unser Ticketsystem. Zudem werden Ihnen in unserer Fragen-und-Antworten-Sammlung häufig gestellte Fragen beantwortet.
Ja, VIMP erfüllt die erforderlichen Anforderungen der DSGVO. Grundsätzlich sollten Sie VIMP immer in der aktuellsten Version einsetzen, da sich die genauen Erfordernisse an Software-Produkte in Bezug auf die DSGVO im Laufe der Zeit über Präzedenzfälle sicherlich immer wieder ändern werden. Für genauere Informationen zur DSGVO und den entsprechenden Funktionen, die in VIMP zur Wahrung des Datenschutzes vorhanden sind, besuchen Sie gerne unsere Support-Website.
Produktsupport
Wir lassen Sie bei Fragen nicht im Stich, sondern bieten Ihnen über unterschiedliche Kanäle Hilfestellungen.
Updates
Mit dieser Version erhalten Sie im Rahmen Ihrer Lizenz fortlaufend kostenlose Updates über unsere Webseite.
Helpdesk
Mit VIMP erhalten Sie innerhalb Ihres Supportzeitraums bevorzugte Hilfe über unser Ticketsystem.
FAQ
In unserer Fragen-und-Antworten-Sammlung werden Ihnen häufig gestellte Fragen beantwortet.
VIMP Schulungen
Mit unseren VIMP-Schulungen erhalten Sie eine schnelle und zielgerichtete Einführung in unsere Videoplattform-Lösung.
Weitere Ressourcen
Featureliste
Voraussetzungen
Live-Demo
Kontakt
VIMP Feature Liste
Allgemeine Funktionen
VIMP
Intranet/Extranet Nutzung (geschlossene Umgebung)
nicht in VIMP Ultimate
Eigenständige Online Video Plattform
Einfache Integration in andere Webseiten
On-Premises-Installation möglich
Managed Hosting möglich
Portal Funktionen
VIMP
Mehrsprachigkeit (i18n)
Volltextsuche
Suchmaschinenfreundliche URLs
Animierter Startseiten-Slider
Tagcloud
Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
Funktionen einzeln aktivierbar/deaktivierbar
Personalisierte Inhalte (Empfehlungen, Weiterschauen)
Medien Funktionen
VIMP
Unterstützte Medienformate: Videos, Audios, Bilder, Dokumente
Medien kommentieren, bewerten, liken, favorisieren
Medien teilen über E-Mail oder Social Media (z.B. Facebook, Twitter)
Medien auf anderen Webseiten einbetten
Medien kopieren
Medien austauschen
Medienversionierung
Audio Deskriptionen
Video Transkriptionen (Speech-to-Text)
Medienbeschreibungen vorlesen lassen (Text-to-Speech)
Medienanmerkungen
Featured Medienbox
Empfohlene Medienliste
Kategorien-, Medientyp- und Zeitfilter für Medienlisten
Medien herunterladen
Medienanhänge
Medien zu YouTube exportieren
Medien öffentlich, privat, versteckt oder passwortgeschützt veröffentlichen
Zeitgesteuerte Medien-Veröffentlichung
Medienkategorien
Geschlossene Medienansicht (Login für Portalzugang erforderlich)
Medien kostenpflichtig anbieten (PayPal Plus)
optional
Google Maps-Integration für Medienlokalisierung
Medienchannels
Medienalben
Medienplaylists (öffentlich/privat)
Ausführliche Medienstatistiken über Matomo Media Analytics
Video Editor Erweiterung
Medientransfer zwischen Benutzern
Untertitel erstellen, importieren, exportieren
Layout und Design
VIMP
Vollständig auf CSS/HTML basierte, anpassbare Templates
Responsive Design
OCEAN Template
PACIFIC Template
Smartphone-Template
Mehrere Template-Skins im Lieferumfang
Horizontale oder Vertikale Navigation
Barrierefreies Layout im Lieferumfang enthalten (BITV 2.0 / WCAG 2.1)
Konfigurierbare und ausblendbare Seitenleiste
Medienimport, Upload und Transkodierung
VIMP
Drag’n’Drop HTML5-Uploader mit Fortschrittsbalken
Medienimport von lokalen Verzeichnissen oder per (S)FTP
Batch-Upload (mehrere Medien gleichzeitig hochladen)
Nativer Browserupload auf mobilen Geräten
Tokenbasierter Upload für Gäste
YouTube-Import
Vimeo-Import
Webcam Recording
nicht in VIMP Ultimate
Screen Recording
nicht in VIMP Ultimate
Videos werden automatisch in die benötigten Web-Formate transkodiert (MP4)
Videos werden optional in definierbare Zusatzformate transkodiert
Vorschaubilder werden automatisch generiert
Vorschaubildauswahl während des Uploadprozesses
Parallele Transkodierung der hochgeladenen Dateien
Transcoding Priorisierung
Transcoding WebService Unterstützung
Virale Funktionen und Teilen
VIMP
Einbettbarer HTML5-Player; Einbindung der Inhalte auf anderen Webseiten/Blogs
Embedcode-Generator (iFrame und JS Embed)
Teilen auf Facebook und Twitter
Teilen über E-Mail
Teilen mit QR Code
Teilen mit oEmbed
Passwortgeschütztes Teilen
VIMP Player
VIMP
Video.js oder VIMP Player
HTML5 Player
Einbettung eines individuellen Wasserzeichens (Overlay) möglich
Unterstützt H.264/MP4
Unterstützt Vollbild-Modus
Kapitelmarken
Suchleistenvorschau
Untertitel
Unterstützung von 360 Grad-Videos
Anpassbare Geschwindigkeit (Zeitlupe / Zeitraffer)
Streaming-Server-Unterstützung (HLS, RTMP)
Adaptive Bitrate Unterstützung (ABR für HLS)
VAST Video Ads
Player in andere Webseiten einbettbar
Theatermodus
Auswahl unterschiedlicher Videoqualitäten
Livestream-Unterstützung (inkl. nDVR)
Tastatursteuerung
Kollaboration und Interaktion
VIMP
Gruppen (öffentlich und privat)
nicht in VIMP Ultimate
Blogs (mit Kommentaren)
Foren
E-Learning
auf Anfrage
Öffentliche Webchannel außerhalb des Intranets erstellen
nicht in VIMP Ultimate
Authentifizierung
VIMP
Integrierte Benutzerverwaltung
LDAP-Schnittstelle
nicht in VIMP Ultimate
SAML 2.0/Shibboleth-Authentifizierung
nicht in VIMP Ultimate
Facebook Connect-Schnittstelle
Rollenmapping für LDAP und SAML
nicht in VIMP Ultimate
Single Sign On (SSO) (über SAML)
nicht in VIMP Ultimate
Benutzerdaten exportieren
Integration
VIMP
REST API
Offener Quellcode
Clusterbetrieb möglich
LMS Plugins für Moodle und ILIAS
nicht in VIMP Ultimate
Anbindung an eCDN möglich
Anbindung an Elasticsearch möglich
Anbindung an Amberscript möglich
Template Manager
Sicherheit
VIMP
SSL-Betrieb möglich
Mediendateien nicht direkt abrufbar (geschütztes Medienverzeichnis)
Medientoken (Berechtigung wird bei jedem Zugriff geprüft)
Sichere Benutzerpasswörter (SHA2)
Medienberechtigungen (Zugriff auf definierte Benutzer-Rollen beschränken)
Freigabeprozesse (hochgeladene Medien müssen freigegeben werden)
nicht in VIMP Ultimate
URL-Signierung (Embedden nur auf freigegebenen Domains möglich; HLS)
Umfangreiches Rechtemanagement
DSGVO
VIMP
Medienexport
Userexport
Passworterneuerung nach definiertem Zeitraum erzwingen
Passworterneuerung nach Login erzwingen
Passwortsicherheitsstufen konfigurierbar
Cookie-Zustimmung
Double Opt-In bei Registrierung
Zweistufige Löschfunktion bei Benutzern und Medien
IP-Anonymisierung
Administrationsbereich
VIMP
Geschützter Adminbereich (Content-/Userverwaltung, Statistiken)
Dashboard mit wichtigen Statistiken
Medienverwaltung
Upload Token Verwaltung
Userverwaltung
Gruppenverwaltung
nicht in VIMP Ultimate
Channelverwaltung
Albenverwaltung
Livestreamverwaltung
Forenverwaltung
Tagsverwaltung
Blogverwaltung
E-Learning-Verwaltung
auf Anfrage
Slideshow-Verwaltung
Werbungsverwaltung
Statische Seiten verwalten (Impressum, AGB, etc.)
Menü-Editor
Kategorienverwaltung
Plattformstatistiken
Sprachenverwaltung
Templateverwaltung
Neuigkeiten-Log / System-Log
LDAP-Anbindung
nicht in VIMP Ultimate
SAML-Anbindung
nicht in VIMP Ultimate
Erweitertes Rollen- und Rechte-Management
Erweiterte Medienberechtigungen
nicht in VIMP Ultimate
Freigabeprozesse
nicht in VIMP Ultimate
Mandantenverwaltung
lizenzabhängig
Lizenz
VIMP
Kommerzielle Nutzung
White Labeling
Intranet/Extranet-Einsatz möglich
nicht in VIMP Ultimate
Helpdesk Ticket Support
Minimale Servervoraussetzungen für die Installation von VIMP
Webserver
- Apache2 / Version 2.4 empfohlen
- oder NGINX
PHP
- Version 8.1 – 8.3
- GD-Bibliothek, openssl, cURL, MySQL, mbstring, PDO, pdo_mysql und XSL-Erweiterungen müssen installiert sein
- PHP CLI (Command Line Interface) muss installiert sein
- SourceGuardian Extension
MySQL/MariaDB
- MySQL: Mindestens Version 8.0
- MariaDB: Mindestens Version 10.2
- InnoDB muss installiert sein
Transcoding
Die Transcoding-Tools bitte genau wie in der Dokumentation beschrieben installieren. Die Installation der Standardpakete ist aufgrund patentrechtlicher Bestimmungen nicht ausreichend.
- FFmpeg
- FFProbe
- exiftool (>10.8)
- time
CSS-Anpassungen
Um modifizierte CSS-Dateien zu verketten, muss npm installiert sein.
Hardware
Als Mindestanforderung empfehlen wir:
- Quad-Core-Prozessor
- 8 GB RAM
- 500 GB Festplattenspeicher (die benötigte Größe hängt im Wesentlichen von der Medienzahl ab)
Für den produktiven Einsatz empfehlen wir:
- Hexa-Core-Prozessor oder besser (mehr Kerne ermöglichen insbesondere eine schnellere Transcodierung der Medien)
- 32 GB RAM oder mehr
- 2000 GB Festplattenspeicher oder mehr (die benötigte Größe hängt im Wesentlichen von der Medienzahl ab)
Wir empfehlen die Verwendung eines RAID-Controllers für zusätzliche Datensicherheit.