Das komplette Videoportal
Die VIMP GmbH bietet Ihnen mit der erfahrenen Enterprise Videoplattform die Möglichkeit, Videos einfach und sicher unternehmensintern und -extern einzusetzen. VIMP eignet sich hervorragend für Video on Demand Portale, Livestreams, E-Learning Plattformen sowie interne Corporate Video Lösungen.
Das YouTube für Unternehmen: Wir bieten Ihnen eine Videoplattform, die videobasierte Kommunikation und Kollaboration vereinfacht und interaktive Wissensvermittlung durch Videos fördert.
Auf einen Blick:
Sicher in Ihrem Netzwerk
Passt sich jedem Bildschirm an
Mit LDAP, SAML und API
Erstklassiger Support und Updates
Mit VIMP betreiben wir seit vielen Jahren eine multilinguale B2B Softwarelösung als Video Content Management System. Die Kernfunktionsweise ist mit der Plattform YouTube vergleichbar. Bei VIMP wurde der Funktionsumfang bezüglich der Einbindung von Bildern, Audios, Dokumenten und der Ergänzung von unternehmensrelevanten Features im Vergleich zu YouTube deutlich erweitert.
Für den vollständigen Betrieb benötigt VIMP nur eine Standard-Server-Hardware, denn die Lösungen von VIMP können auf öffentlich zugänglichen Internetservern installiert oder On-Premise in internen Unternehmensnetzwerken (Intranet) betrieben werden.
Bei VIMP können sowohl vom Betreiber als auch von den Nutzern Videos bereitgestellt, hochgeladen und viral verbreitet werden. Gängige Features wie das Kommentieren, das Bewerten, das Weiterleiten und das Einbinden der Medien in andere Webseiten sind bei VIMP ebenso möglich. Außerdem wird Nutzern die Option zur Erstellung von Alben, beispielsweise für die Darstellung von Events, gegeben – und auch der Zugang zum Teilen von Inhalten in öffentlichen und/oder privaten Gruppen bereitgestellt.
Obwohl VIMP der Plattform YouTube mit Ihrer Funktionsweise ähnelt, bieten wir unseren Kunden entscheidende Vorteile:
Definieren Sie die Benutzerrollen und individualisieren Sie die Berechtigungen
Perfekt für Unternehmen, die ihren Inhalt an die Bedürfnisse der Kunden anpassen möchten
Beste Qualität der Videos sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy
Egal ob 360-Grad-Video, Kapitelmarken oder Qualitätsstufen – der HTML5 Player hat viele Features
Mit VIMP ist eine Integration in viele Schnittstellen möglich, wie z.B. zum Moodle- oder ILIAS-Plugin
Mit dem Admin-Panel haben Sie die Möglichkeit Ihre Plattform noch individueller zu gestalten und an ihr Unternehmen anzupassen
Die VIMP Plattform kann vollständig in bestehende Webseiten und Infrastrukturen integriert oder als Stand-Alone Lösung für vielfältige und flexible Videofunktionalitäten betrieben werden. Über unterschiedliche Systeme und Partnerschaften werden alle zusätzlichen Services weitestgehend automatisiert und skalierbar angeboten.
Die VIMP Lösungen können bereits innerhalb kürzester Zeit bereitgestellt werden – entweder zur Installation in Ihrem Netzwerk / Rechenzentrum (On-Premises), oder als Managed Service komplett von uns betreut, so dass Sie sich vollständig auf die Anwendung konzentrieren können.
Mit unserer speziell für Unternehmen konzipierten Lösung VIMP Enterprise erhalten Sie eine etablierte Videoplattform, die sich gut mit YouTube vergleichen lässt, gleichzeitig aber auch perfekt auf den Unternehmenseinsatz zugeschnitten ist.
Mit VIMP können individuelle Bedürfnisse Ihres Unternehmens oder Ihrer Behörde einfach und flexibel auf grafischer und funktionaler Ebene abgebildet werden. Außerdem ist eine gezielte und sichere Ein- und Ausspielung Ihrer Medien mit allen Geräten – sowie auch eine nahtlose Integration in eine bestehende Infrastruktur im Intranet mit VIMP möglich.
Dank VIMP Enterprise können Sie Neuigkeiten, Ansprachen oder Inhalte – egal ob live oder on demand – flexibel managen und weltweit ausspielen.
Videos eignen sich am besten zur interaktiven und kurzweiligen Wissensvermittlung: Ob internes Training oder Onboarding – wir helfen Ihnen, Ihr Team fit zu machen!
Verwalten Sie all Ihre Videos zentral und übersichtlich in unserem Asset Manager.
Die Besonderheit von VIMP Enterprise lässt sich ebenso an den verschiedenen Möglichkeiten von Kategorien und Channels festmachen. Es gibt eine beliebig große Auswahl an Unterkategorien, welche hierarchisch strukturiert sind und sich hervorragend für eine tiefe Verflechtung eignen. Die Gruppierung der Kategorien erfolgt nach den relevanten Zusammenhängen der Themen.
Die verschiedenen Channels – vergleichbar mit YouTube Kanälen – können für unterschiedliche Organisationseinheiten oder beispielsweise Projektgruppen genutzt werden. Sie können von Nutzern abonniert werden, woraufhin diese bei neuen Beiträgen automatisch benachrichtigt werden. Außerdem lassen sich die Channels „privat“ oder „öffentlich“ einstellen, wobei private Channels nur für Channel-Abonnenten einsehbar sind. Dadurch sind Ihre Inhalte auf Wunsch nur für eine klar definierten Personengruppe verfügbar.
VIMP versteht sich als „YouTube für Unternehmen“ und unterstützt bewährte Funktionsweisen, die Sie von YouTube kennen. Darüber hinaus bietet Ihnen VIMP noch zusätzliche Merkmale, wodurch Sie unter anderem jederzeit die volle Kontrolle über alle Daten behalten – ob Videos mit vertraulichen Inhalten oder sensible Benutzerdaten. VIMP lässt sich bei Bedarf auch völlig autark on-premises in Ihrem eigenen Netzwerk betreiben!
Das Vertriebsteam freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Wir beantworten Ihnen gerne weitere Fragen und geben Auskunft über die Kosten. Wir können auch einen Termin für eine Online-Demo vereinbaren, so dass Sie VIMP im Einsatz sehen. Auch eine Testversion auf unseren oder Ihren Servern ist jederzeit machbar.
oder rufen Sie uns an:
+49 (89) 12001020
VIMP erfordert im ersten Schritt einen dedizierten oder virtuellen Server, welchen Sie entweder bei Ihnen intern oder über uns hosten können. Darüber hinaus bestehen bestimmte technische Voraussetzungen hinsichtlich der Hard- und Software. Detaillierte Informationen und Schritt-für-Schritt-Dokumentationen zu Ihrem erfolgreichen Start mit VIMP hierzu finden Sie auf unserer Support-Website.
Ja, VIMP ermöglicht es Ihnen, Videodateien aus verschiedenen Systemen über die VIMP-API zu importieren. Sie können beispielsweise Videos aus YouTube und Vimeo über das Upload-Formular importieren. Alle benötigen Metadaten (wie z.B. Titel, Beschreibung, Vorschaubild) werden über die Schnittstelle zu YouTube und Vimeo in die Formularfelder eingetragen. Zusätzlich ermöglicht Ihnen das Medien Import-Modul in VIMP den Import von Medien aus einem lokalen Verzeichnis oder von einem entfernten FTP-Server.
VIMP verwendet aktuelle Sicherheitsmechanismen, um Ihre Medien optimal zu schützen und Zugriff nur berechtigten Nutzern zu gestatten. Medienberechtigungen können ganz individuell basierend auf Nutzer-Rollen definiert werden.
VIMP eignet sich hervorragend zur Übertragung Ihrer Livestreams von beispielsweise Events, Meetings, Veranstaltungen, Konferenzen oder auch Vorlesungen. Für jeden Livestream können Sie festlegen, ob dieser öffentlich oder nur für Abonnenten verfügbar sein soll. Im letzteren Fall kann optional eine Freischaltung erfordert werden, sodass Sie die Zielgruppe genau kontrollieren können.
VIMP ist barrierefrei nach BITV 2.0 bzw. WCAG 2.1.
Ja, VIMP bietet eine Mandantenfähigkeit zum Ausrollen zugriffsbeschränkter Unterportale.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite
„*“ zeigt erforderliche Felder an
VIMP GmbH
Agnes-Pockels-Bogen 1
80992 München
Deutschland
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Leave the complete installation process of your VIMP platform to us.
The VIMP installation service includes:
To access your server from the outside, we need the following:
We recommend Linux as operating system. An installation under UNIX, BSD or Windows is also possible, but is not officially supported by us.
Webserver
PHP
MySQL/MariaDB
Transcoding
Please install the transcoding tools exactly as described in the documentation. Installing the standard packages is not sufficient due to patent regulations.
CSS modifications
To concatenate modified CSS files, npm must be installed.
As a minimum requirement we recommend:
For productive use we recommend:
We recommend using a RAID controller for additional data security.
Webserver
PHP
MySQL/MariaDB
Transcoding
The transcoding tools should be installed exactly as described in the documentation. Due to patent protections it’s not sufficient to install the default packages.
CSS customizations
In order to concatenate modified CSS files, npm must be installed.
As a minimum requirement we recommend:
For productive use we recommend
For additional data security, we recommend using a RAID controller.
Webserver
PHP
MySQL/MariaDB
Transcoding
Die Transcoding-Tools bitte genau wie in der Dokumentation beschrieben installieren. Die Installation der Standardpakete ist aufgrund patentrechtlicher Bestimmungen nicht ausreichend.
CSS-Anpassungen
Um modifizierte CSS-Dateien zu verketten, muss npm installiert sein.
Als Mindestanforderung empfehlen wir:
Für den produktiven Einsatz empfehlen wir:
Wir empfehlen die Verwendung eines RAID-Controllers für zusätzliche Datensicherheit.
Überlassen Sie den kompletten Installationsprozess Ihrer VIMP-Plattform uns.
Der VIMP Installationsservice beinhaltet:
Um von außen auf Ihren Server zugreifen zu können, benötigen wir folgendes:
Wir empfehlen Linux als Betriebssystem. Eine Installation unter UNIX, BSD oder Windows ist ebenfalls möglich, wird von uns aber nicht offiziell unterstützt.
Webserver
PHP
MySQL/MariaDB
Transcoding
Die Transcoding-Tools bitte genau wie in der Dokumentation beschrieben installieren. Die Installation der Standardpakete ist aufgrund patentrechtlicher Bestimmungen nicht ausreichend.
CSS-Anpassungen
Um modifizierte CSS-Dateien zu verketten, muss npm installiert sein.
Als Mindestanforderung empfehlen wir:
Für den produktiven Einsatz empfehlen wir:
Wir empfehlen die Verwendung eines RAID-Controllers für zusätzliche Datensicherheit.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an