Die wichtigsten Neuerungen in VIMP 5.4

Lesedauer: 3 min
VIMP

Unser neues Release VIMP 5.4 bietet Ihnen neben neuen Filtermöglichkeiten, einem tokenbasierten Upload und einer „Wiedergabe fortsetzen“-Funktion noch weitere nützliche Optimierungen und Verbesserungen. Lesen Sie im Folgenden, was sich geändert hat.

Wiedergabe fortsetzen

Ab sofort können Sie in VIMP Ihren Nutzern eine „Wiedergabe fortsetzen“-Box zur Verfügung stellen können. Dort werden alle bereits gestarteten Videos mit dem Timestamp gespeichert, wo sie zuletzt pausiert wurden.

Die Videos werden hierbei in einer separaten Sektion „Wiedergabe fortsetzen“ innerhalb der Startseite und in einem gesonderten Tab im Nutzerprofil des jeweiligen Nutzers gespeichert.

Sobald das Video vollständig abgespielt wurde, wird der Eintrag automatisch aus der Liste entfernt. Darüber hinaus können Nutzer gespeicherte Videos auch jederzeit manuell über das Löschen-„X“ in ihrem Nutzerprofil löschen.

Tokenbasierter Upload für Gäste

Um auch Gästen Ihrer VIMP Plattform, welche nicht über einen Account verfügen, den Upload von Medien zu ermöglichen, können Sie den Upload über sogenannte Tokens ermöglichen. Administratoren können im Admin Panel Ihrer Plattform über das Token Management beliebig viele Token-Listen und Tokens generieren, welche Sie dann Ihren Gästen zur Verfügung stellen können.

Sobald nicht eingeloggte Gäste dann in das Upload-Formular wechseln, müssen sie ihren Token eingeben und können danach, je nach festgelegtem Limit, ihre Medien in das Portal hochladen. Bei der Erstellung von Token-Listen können Administratoren genau festlegen, welche Bearbeitungsmöglichkeiten sie den Gästen beim Upload bieten wollen.

Die Voraussetzung für den Gäste-Upload ist, dass Ihre Videoplattform ohne einen Vorschaltlogin zugänglich ist.

Kategorienfilter und Zeitfilter

Damit Nutzer Inhalte noch einfacher und übersichtlicher filtern können, besteht mit VIMP 5.4 nun die Möglichkeit, einen Kategorienfilter und Zeitfilter im Portal zu aktivieren.

Der Kategorienfilter kann optional in der Medienübersicht eingeschaltet werden und zeigt in einer horizontal scrollbaren Leiste alle Kategorien der 1. Hierarchieebene an. Bei Klick auf eine Kategorie werden nur noch die der Kategorie zugeordneten Medien angezeigt.

Darüber hinaus können Medien über einen Zeitfilter gefiltert werden. Hierbei steht den Nutzern eine Einteilung in verschiedene Zeiträume zur Verfügung.

Zeitfilter in VIMP

Upload von separaten Thumbnailbildern

Bisher wurden Thumbnailbilder für die verschiedenen Bereiche Channels, Gruppen und Lernkurse in VIMP automatisch auf Basis des hochgeladenen Cover-Bilds generiert, was teils dazu führt, dass die Ausschnitte in den Vorschaubildern nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, können ab VIMP 5.4 für Channels, Gruppen und Lernkurse separate Thumbnailbilder hochgeladen werden.

Sofern kein eigenes Vorschaubild hochgeladen werden sollte, wird dieses nach wie vor automatisch generiert.

Anpassungen der Seitenliste in VIMP

Mit VIMP 5.4 bieten wir Ihnen ab sofort weitere Möglichkeiten, die linke Seitenleiste in Ihrem Portal anzupassen. Über den Administrationsbereich können Sie die Reihenfolge und die Sichtbarkeit der Navigationselemente festlegen. Zudem kann die Seitenleiste auch vollständig ausgeblendet werden, sofern Sie die horizontale Ausrichtung Ihrer Hauptnavigation nutzen. Hierdurch wird das Grid Ihrer Videoplattform auf die gesamte Bildschirmbreite erweitert, wodurch den Medieninhalten deutlich mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird.

Weitere Neuerungen und wichtige Hinweise

Die komplette Liste aller Änderungen finden Sie in unserem VIMP 5.4-Changelog.

Alle technischen Neuerungen von VIMP 5.4 erläutern wir Ihnen in diesem Artikel.

Lesen Sie mehr über die komplette Liste aller Neuerungen in unseren Release Notes oder kontaktieren Sie uns bei Fragen über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 89 1200 1020.