Wir freuen uns, Ihnen unser neues Major Release VIMP 6.0 vorzustellen. Mit dieser Version bieten wir Ihnen zahlreiche spannende Features und Verbesserungen, die nicht nur die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die Performance und Flexibilität Ihrer Plattform weiter steigern. Die neuen Funktionen sind darauf ausgelegt, Ihnen mehr Kontrolle zu geben, Ihre Medienverwaltung zu optimieren und Livestreams effizienter zu gestalten. Lesen im Folgenden, was sich alles geändert hat und warum sich ein Update für Sie lohnt.
Videoanmerkungen – Interaktive Inhalte einfach gemacht
Mit den Videoanmerkungen können Sie Text und Verlinkungen direkt im Playerfenster Ihrer Videos einfügen. Dies ermöglicht Ihnen, wichtige Informationen oder Kommentare für Zuschauer hervorzuheben, ohne das Video zu unterbrechen. Das Feature ist über die Konfiguration aktivierbar und kann nutzerspezifisch in der Rollenverwaltung zugewiesen werden. Diese Funktion sorgt nicht nur für eine dynamischere Videoerfahrung, sondern fördert auch die Interaktivität Ihrer Inhalte.
Veröffentlichungsstatus verstecken – Mehr Kontrolle über Inhalte
Mit VIMP 6.0 haben Administratoren die Möglichkeit, den Veröffentlichungsstatus für Medien vorzugeben. Nutzer können dann beim Upload keinen Status mehr wie “privat”, “öffentlich” oder “versteckt” selbst wählen, sofern sie nicht die entsprechende Berechtigung besitzen. Dies erlaubt Ihnen, den Standardstatus zentral zu definieren, was besonders für größere Teams oder strikte Veröffentlichungsrichtlinien hilfreich ist.
Medientypfilter – Mehr Übersichtlichkeit in der Mediensammlung
Der neue Medientypfilter vereinfacht das Durchsuchen Ihrer Medienbibliothek. Nutzer können nun gezielt nach Medientypen wie Videos, Fotos, Audios oder Dokumenten filtern, was die Navigation und Verwaltung Ihrer Inhalte erheblich verbessert. Dies bietet eine Alternative zu den bisherigen separaten Medientyp-Unterseiten, da die Filterung nun direkt auf Übersichtsseiten erfolgen kann.
Low Latency Livestreaming – Verzögerungen minimieren
VIMP 6.0 bietet ab sofort die Möglichkeit, Low Latency Livestreaming (LL-HLS) für Ihre Livestreams zu definieren. Diese Erweiterung ermöglicht es, Livestreams mit minimaler Verzögerung auszuspielen, sofern Ihr Streaming-Server das LL-HLS-Protokoll unterstützt. Durch die Integration in unseren Player werden solche Streams optimal wiedergegeben, sodass Zuschauer nahezu in Echtzeit am Livestream teilnehmen können.
TWIG Admin Template – Modern und flexibel
Das Adminpanel wurde mit der Einführung des TWIG-Templates auf eine modernere und flexiblere Template-Engine umgestellt. Für den Alltag ändert sich an der Funktionalität zunächst nichts, jedoch vereinfacht TWIG die Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit des Adminpanels. Sollten Sie individuelle Anpassungen oder Plugins nutzen, müssen Sie diese ebenfalls auf TWIG umschreiben.
Weitere Optimierungen und Anpassungen
Neben den großen Neuerungen bringt VIMP 6.0 auch einige kleinere, aber dennoch wertvolle Verbesserungen mit sich:
Direkter Upload in Gruppen erweitert
Alle berechtigten Gruppenmitglieder, die Medien zu einer Gruppe hinzufügen dürfen, können nun auch über das Upload-Formular direkt Medien in Gruppen hochladen, ohne zusätzliche Rollenberechtigungen zu benötigen.
Livestreams aktivieren/deaktivieren
Livestreams können jetzt gezielt aktiviert oder deaktiviert werden, was die Verwaltung Ihrer Live-Inhalte noch flexibler macht.
Neue Rollenberechtigungen
Die Verwaltung von Berechtigungen wurde erweitert. Sie können nun beispielsweise bestimmen, wer Videoanmerkungen erstellen, wer den Veröffentlichungsstatus festlegen und wer welche Art von Embed nutzen darf.
Spaltenkonfiguration im Adminpanel
Administratoren können ab sofort die Spalten in den Tabellen-Übersichten individuell anpassen. So haben Sie genau die Daten im Blick, die für Ihre Arbeit relevant sind.
Neue Spalte „Bearbeitet am“
In den Admin Medien- und Benutzerübersichten wird nun angezeigt, wann ein Eintrag zuletzt bearbeitet wurde, was eine bessere Nachverfolgung und Aktualisierung von Daten ermöglicht.
Wichtige Hinweise
Mit VIMP 6.0 erhalten Sie neben den hier vorgestellten Funktionen selbstverständlich noch eine Reihe an weiteren Verbesserungen hinsichtlich Usability, Performance und Sicherheit. Wir empfehlen Ihnen, die Vorteile der neuen Version zu nutzen und zeitnah auf VIMP 6.0 zu aktualisieren.
Die komplette Liste aller Änderungen finden Sie in unserem VIMP 6.0-Changelog.
Alle technischen Neuerungen von VIMP 6.0 erläutern wir Ihnen in diesem Artikel.
Lesen Sie mehr über die komplette Liste aller Neuerungen in unseren Release Notes oder kontaktieren Sie uns bei Fragen über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 89 1200 1020.